Veranstaltungen und Aktuelles

  • 28. September: Kimchi fermentieren
    Die Magie der Verwandlung / oder/ ein kleiner  Revolutionsakt ✉ Anmeldung: bitte online anmelden Was ist eigentlich Fermentation, und warum haben Menschen Lebensmittel auf diese Weise haltbar gemacht? Welche Arten der Fermentation gibt es? Misuk Choi und Ivonne Cadavid zeigen uns, wie Fermentation mit Salz funktioniert. Gemeinsam bereiten wir Kimchi zu und erfahren mehr über Misuks persönlichen Bezug zu dieser Tradition. Die Zutaten für Kimchi können je nach Region und Jahreszeit variieren – das macht diese Methode zu einer besonders nachhaltigen Art, mit Lebensmitteln umzugehen.
  • 26. September: Faire Ernährungsstrategie für Nürtingen in der Einen Welt
    Am Freitag, den 28. September, findet von 18 00 – 21 00 eine weitere Veranstaltung der offenen Initiative ‚NÜRTINGEN ISST GUT‘ statt. Ziel der Initiative ist der sukzessive Aufbau eines Ernährungsrates in Nürtingen, sowie die Verbesserung der lokalen Vernetzung aller Akteure im Ernährungssystem.
  • 26. September: Länderküche Indien
    Am Donnerstag, 26. September, von 18:00 bis 21:00 Uhr findet im Welthaus Nürtingen die nächste Länderküche statt. Begleiten Sie uns am 26. September von 18 00 – 21 00 Uhr zu einer unvergesslichen kulinarischen Reise in Bangalore, angeführt von Nancy James Schuler, HR-Managerin in der IT-Beratung mit über 6 Jahren Erfahrung in Deutschland. Tauchen Sie ein in die bunte Kultur Südindiens und genießen Sie authentische Gerichte, während wir faszinierende Gespräche über die verschiedenen Bundesstaaten führen.
  • 13. September: Faires Frühstück
    09:00–13:00 Uhr In der Weltküche und vor dem Weltladen Nürtingen Im Rahmen der Fairen Woche laden wir herzlich ein zu einem gemütlichen und genussvollen Fairen Frühstück.  🌍💚 Zwischen 9 und 13 Uhr erwarten Sie im Welthaus faire Köstlichkeiten, regionale Leckereien und die Möglichkeit, sich in entspannter Atmosphäre über Themen des Fairen Handels und nachhaltigen Konsums auszutauschen.
  • 28. August: Faire Getränke genießen
    Fair genießen – Lebensmittel des Monats August im Weltladen: Getränke Im Rahmen unseres Programms „Lebensmittel des Monats“ laden der Weltladen und das Welthaus Nürtingen am 28. August 2025 zu einer sommerlichen Verkostung vor dem Laden ein. Passant*innen können zwischen 16:00 und 18:00 Uhr erfrischende alkoholfreie & kreative Cocktails probieren – zubereitet mit Zutaten aus fairem Handel: darunter Fruchtsäfte, Rohrzucker, Sirup und tropische Früchte.
  • 8. August: Welthaus Plenum
    Wir planen neue Formate, entwickeln die Genossenschaft weiter und entwickeln Ideen für die Weltküche. Komm gerne vorbei und bring deine Ideen und Talente ein. Bitte online anmelden. Wir treffen uns von 15 00 – 19 00 an der HfWU, Alte Turnhalle, Heiligkreuzstraße 3/1, 72622 Nürtingen.
  • 26. Juli: Nudelworkshop in der Weltküche
    Nudeln satt: bio, fair, traditionell hergestellt, super lecker – mehr geht nicht Unter Anleitung von Ralpf Krempel stellen wir Nudeln selbst her, kochen und essen gemeinsam. Fair fängt vor der Haustür an. Deshalb stellen wir das Nudelhaus Trossingen vor und erläutern anhand der Kriterien des fairen Handels, warum der Nürtinger Weltladen dieses deutsche Projekt mit in das Sortiment aufgenommen hat
  • 24. Juli: Chillout Lounge mit Livemusik
    Herzliche Einladung zur ersten Chillout Lounge in der Weltküche. Am Donnerstag, den 24.07.25 von 20 00 – 22:30. Kommt einfach vorbei im 2. Stock!
  • 4. Juli: Länderküche Eritrea
    Am Freitag, den 04. Juli 2025, reist die Länderküche nach Afrika. Wir kochen kochen gemeinsam mit Menschen aus Eritrea und lernen dabei vieles über ihre Kultur. Es erwartet Sie ein dreistündiger Abend mit Eritrea-Küche, Abendessen und aktuellen Infos zur sozialen, ökologischen und politischen Lage im Land.
  • 26. Juni: Filmabend & Talk: ‚The Pickers‘ – Wer erntet eigentlich unsere Tomaten?
    Spanien, Portugal und Deutschland bei ihrer Ernte. So erhalten sie Stimmen und Gesichter. Der Film zeigt auch Lösungen auf, sei es ein europaweites Lieferkettengesetz, um das lange gerungen und immer noch gekämpft wird oder eine Kooperative in Süditalien, die faire Orangen produziert. Nach dem Film können wir mit Christiane Lüst vom Öko&Fair Umweltzentrum in Gauting  ins Gespräch kommen.
  • 13. Juni: Länderküche Kamerun
    Die Länderküche reist nach Afrika. Wir kochen kochen gemeinsam mit Menschen aus Kamerun und lernen dabei vieles über ihre Kultur. Es erwartet Sie ein dreistündiger Abend mit Kamerun-Küche, Abendessen und aktuellen Infos zur sozialen, ökologischen und politischen Lage im Land.
  • 22. Mai: Fairwerten auf Schwäbisch
    Regenwald trifft Streuobstwiese: Vortrag mit Verkostung Warum gestaltet Mango-Apfelsaft ein neues globales Gleichgewicht? Wie entsteht eine lokal basierte, sozial-ökologisch und glokal gerechte sowie Ressourcen aufbauende Versorgung?
  • Produkt des Monats: Kaffee
    Im Mai steht als Produkt des Monats die faszinierende Welt des Kaffees auf dem Programm. Im Weltladen erwarten Sie verschiedene Angebote, die alle Sinne berühren und fairführen. Erkunden Sie unseren Kaffeeparcours! Eine interaktive Entdeckungsreise, bei der Sie mehr über die Herkunft und die Geheimnisse Ihres Lieblingsgetränks erfahren können Kaffeeverkostung – die Kunst des Genusses: Lassen Sie sich von außergewöhnlichen Aromen überraschen und lernen Sie die Unterschiede zwischen Anbaugebieten, Röstungen und Zubereitungsarten kennen.
  • Kaffee Lounge am 23. Mai: Fair und wach
    Erlebe einen Nachmittag faire Kaffeekultur im Welthaus mit Kaffee-Verkostung und Barista-Show. 15:00 – 18:00
  • Welthaus im Netz der IBA’27: Ein Spaziergang in den Essbaren Landschaftspark
    Spaziergang im Rahmen des IBA’27 Festival: Donnerstag, 15.05.25 ab 16 Uhr Kann man Nürtingen essen? Diese Frage erforschen das Welthaus und die Bürger:innengenossenschaft Nürtingen mit euch. Dazu geht es auf Expedition in den essbaren Landschaftspark. Gemeinsam erkundet ihr Zwischenräume und schaut ganz genau hin. Danach ist der essbare Landschaftspark wieder etwas größer geworden – und ihr wart dabei. Das Welthaus Nürtingen ist ein Vorhaben im IBA’27-Netz.
  • Länderküche Indien am 9. Mai
    Am Freitag, den 9. Mai 2025, reist die Länderküche nach Indien. Es kocht Shashank Yadav aus Neu Dehli. Shashank ist frisch graduiert von der HfWU, ein Architekt mit einer großen Leidenschaft für Landschaft und Ernährung. Es erwartet Sie ein dreistündiger Abend mit nordindischer Küche, Abendessen und aktuellen Infos zur sozialen, ökologischen und politischen Lage im Land. Beginn: 09.05.204 um 18 Uhr, Plätze sind limitiert. Bitte online anmelden.
  • Oster-Newsletter
    Ostern naht und sicher freut Ihr Euch alle über ein paar freie Tage und Zeit für die Familie. Rechtzeitig zum Ostergeschäft konnte der Weltladen endlich ins Welthaus umziehen. Alles Neue im aktuellen Newsletter!
  • Lebensmittel des Monats April: Mangoverkostung am 5. April
    Herzlich Willkommen zur Mangoverkostung mit Kinderaktionen am Samstag, den 5. April 2025 zwischen 10 00 und 13 00 Uhr. Besuchen Sie uns und genießen Sie eine Verkostung von leckeren Mangoprodukten aus dem Weltladen! Lassen Sie sich von exotischen Köstlichkeiten verzaubern und entdecken Sie die Vielfalt der Mangos. Für unsere kleinen Gäste bieten wir kostenfrei ein kreatives Bastel- und Spielangebot – draußen vor dem Welthaus und in der Weltküche im 2. Obergeschoss. Hier können Kinder nach Herzenslust basteln, spielen und Neues entdecken. Wir freuen uns auf Sie.
  • Länderküche Kolumbien am 11. April
    Am Freitag, den 11. April 2025, reist die Länderküche nach Kolumbien. Tauchen Sie in ein in eine faszinierende und kontrastreiche Welt zwischen Pazifik und Regenwald. Es erwartet Sie ein dreistündiger Abend mit gemeinsamem Kochen, Abendessen und aktuellen Infos zur sozialen und politischen Lage im Land. Beginn: 18 Uhr, Plätze sind limitiert. Bitte online anmelden.
  • Das Welthaus wird eröffnet!
    Das Welthaus wird am 26. April eröffnet. Unser aktueller Newsletter fasst alles Wichtige für euch zusammen.