Die Programmarbeitsgruppe des Welthauses hat für das Eröffnungsjahr 2025 das Projekt “überLeben: Ernährung im Wandel – global und lokal” entwickelt. Die Bildungs- und Programmkoordinationsstelle soll gemeinsam mit den ehrenamtlichen Engagierten und freiberuflichen Referenten*innen im Welthaus dieses Projekt umsetzen und die Programmarbeit in der Weltküche konzeptionell weiterentwickeln.

Dafür suchen wir ein/e kompetente/n und motivierte/n Kolleg*in der/die viel Kreativität in den Aufbauprozess einbringt. Bewerbungsschluss ist der 15. Februar 2025

Aufgaben:

  • Koordination der Programmarbeitsgruppe
  • Umsetzung des Jahresprojekts gemeinsam mit den Engagierten und Referent*innen:
  • Mitwirkung bei der Erstellung und Ausarbeitung von Bildungsmodulen und Bildungsmaterial
  • Fortbildungen für die Bildungs-Multiplikator*innen organisieren und ggf. selbst durchführen
  • Unterstützen der Teams und der freiberuflichen Referent*innen bei der Durchführung ihrer Veranstaltungen
  • Organisation und Planung der Veranstaltungs-Highlights
  • Öffentlichkeitsarbeit in Zusammenarbeit mit der Welthaus-AG Kommunikation, Erstellen von Social Media-Beiträgen
  • Unterstützung bei der Abwicklung von Förderanträgen mit Bericht, Dokumentation, Projektabrechnung und bei der Entwicklung von Folgeprojekten und ihrer Antragstellung

Hier die Ausschreibung zum Download: