Am Freitag, den 11. April 2025, reist die Länderküche nach Kolumbien. Tauchen Sie in ein in eine faszinierende und kontrastreiche Welt zwischen Pazifik und Regenwald.
Es erwartet Sie ein dreistündiger Abend mit gemeinsamem Kochen, Abendessen und aktuellen Infos zur sozialen und politischen Lage im Land.
Beginn: 18 Uhr, Plätze sind limitiert.
Bitte online anmelden.
Kategorie-Archive: News
Das Welthaus wird eröffnet!
Das Welthaus wird am 26. April eröffnet. Unser aktueller Newsletter fasst alles Wichtige für euch zusammen.
Wir suchen eine/n Programmkoordinator/in – Bewerbung bis 15. Februar
Die Programmarbeitsgruppe des Welthauses hat für das Eröffnungsjahr 2025 das Projekt “überLeben: Ernährung im Wandel – global und lokal” entwickelt. Die Bildungs- und Programmkoordinationsstelle soll gemeinsam mit den ehrenamtlichen Engagierten und freiberuflichen Referenten*innen im Welthaus dieses Projekt umsetzen und die Programmarbeit in der Weltküche konzeptionell weiterentwickeln.
Dafür suchen wir ein/e kompetente/n und motivierte/n Kolleg*in der/die viel Kreativität in den Aufbauprozess einbringt. Bewerbungsschluss ist der 15. Februar 20
Weihnachtsgeschenke für das Welthaus
Für alle, die noch auf der Suche nach Geschenken sind: Es gibt gerade tolle Möglichkeiten, ein schönes Geschenk mit einer Unterstützung für das Welthaus und den Weltladen zu verbinden: Geschenkkörbe, Spendenbaum, Welthaus-Anteile oder Mietpatenschaften.
Text und Folien zum Vortrag: Wie löst man einen unlösbaren Konflikt?
Der Vortrag des Friedens- und Konfliktforschers Marwan Radwan am 25. Oktober 2024 zur Konfliktanalyse in Gaza stieß auf sehr großes Interesse. Aufgrund der vielen Rückfragen haben wir hier sein Manuskript zum Vortrag hinterlegt. Die Datei enthält auch die Folien.
Welthaus Newsletter November 2024
Neues aus dem Welthaus: Unterstützung Umbau Weltküche und Weltladen, Geno-Gutscheine und Mitpatenschaften: es gibt viele Möglichkeiten, den Aufbau des Welthauses aktiv mitzugestalten. Am 02.11. wird aber erst mal gefeiert.
Den Schmerz der anderen begreifen: die Nakba-Ausstellung zur Flucht und Vertreibung der Palästinenser im kritischen Diskurs – Ausstellung im Welthaus vom 19.10. – 29.10.2024
Frieden und Versöhnung können erst da beginnen, wo „der Schmerz der Anderen“ (Charlotte Wiedemann) gesehen, begriffen und anerkannt wird. Die vom Evangelischen Entwicklungsdienst und der Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit des Landes Baden-Württemberg geförderte Nakba-Wanderausstellung wurde im Mai 2008 vom Verein „Flüchtlingskinder im Libanon e.V.“ Pfullingen erstellt. Das Welthaus zeigt diese Ausstellung sowie die Schautafeln der Deutsch-Israelischen Gesellschaft in Bremen, die sich mit den aus israelischer Sicht kritischen Aspekten befasst.
Offener Musiktreff im Welthaus am 14. + 21. Oktober ab 18 Uhr
Herzliche Einladung, zusammen Musik zu machen, an alle, die ein Instrument spielen oder singen!Bringt euer Instrument mit. Ein Klavier ist schon da, sowie einfache Noten zum Zusammenspiel ab zwei Instrumenten bzw. Stimmen. Wer keine Noten gewöhnt ist, spielt gemäß eigener Art und musikalischer Erfahrung. Kerstin Welskopf & Michael Walter freuen sich auf gemeinsames Musizieren, Zuhören, …
„Offener Musiktreff im Welthaus am 14. + 21. Oktober ab 18 Uhr“ weiterlesen
Unsere Braike – Ausstellung im Welthaus bis zum 01.09.2024
Ein Nürtinger Quartier in Bildern. Ausstellung im Welthaus bis zum 01.09.2024.
Kinderferienprogramm im Welthaus – Jetzt anmelden
Vom Impro-Theater bis zur Schokoladenwerkstatt: vom 05. – 16. August 2024 bieten wir während der Woche ein vielseitiges Ferienprogramm für Kids und Teens an. Bitte rechtzeitig anmelden. Alle Infos zu den einzelnen Veranstaltungen findet ihr im Flyer zum Download. Wir freuen uns auf euch!
Mal-Treff in Welthaus am Samstagvormittag
Samstags 11 00 – 13 00 Uhr.
Wir malen intuitive Bilder. Möchten Sie sich effektiv entspannen? Und dabei auch Kreativität und Feinmotorik anregen? Mit netten Menschen?
Sie brauchen nur Buntstifte, Filzstifte und Marker.
Wie freuen uns auf alle, die auf der Suche nach neuer Kommunikation und Entwicklungsmöglichkeiten sind.
Offener Musiktreff Instrumental am 21. Mai
Eine herzliche Einladung an alle, die Klavier spielen oder ein eigenes Instrument mitbringen, um ein Stück zu präsentieren (oder mehr)
Zuhörer gern gesehen – Applaus motiviert!
Am Dienstag, den 21. Mai 2024, zwischen 17 00 und 20 00 im Welthaus Nürtingen, Kirchstraße 14.
Moderation: Kerstin Welskopf und Xavier Polle
Xavier und Kerstin haben für den Einstieg ein Dutzend kurze Stücke für Querflöte und Klavier dabei. Dann gibt es offene Bühne für alle.
Brasilienvortrag am 15.05.24 ab 18 30
Aufforsten durch Agroforstwirtschaft: Klimaretten selber machen. Polly und Anatol berichten von 5 Jahren
“Klimaretten-Selbermachen” aus Brasilien. Mit Unterstützung von mittlerweile über 1000 Mitstreiter*innen haben die beiden 2020 angefangen, die ersten Bäume in Brasilien zu pflanzen.
Musiknacht im Welthaus mit Voz das Flores
Besucht uns an der Musiknacht am 11. Mai ab 19 Uhr im Welthaus. Bei uns gibt es brasilianische Klänge mit Voz das Flores.
Vortrag am 7. Mai, 18 30: Entwicklungsarbeit in Kenia
Entwicklungszusammenarbeit ist ein Beitrag damit unsere gemeinsame eine Welt uns und besonders den nachfolgenden Generation erhalten und lebenswert bleibt. Hermann Eberbach war 6 Jahre in Kenia und hat als Entwicklungshelfer im Auftrag von Coworkers dort gearbeitet. Er wird seine Arbeit vorstellen und lädt ein, die nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit zu diskutieren. Herzliche Einladung ins Welthaus am Dienstag, …
„Vortrag am 7. Mai, 18 30: Entwicklungsarbeit in Kenia“ weiterlesen
30. April: Lasst uns über Boden sprechen – HuMUS Open
Wir geben Raum für gute Gespräche und Lösungsansätze. Für Entscheiderinnen, Praktiker, Experten und Unternehmer, engagierte Bürgerinnen und engagierte Menschen aus der Verwaltung. Am Dienstag, den 30. April findet das Format im Welthaus Nürtingen statt.
Strick-Treff im Welthaus: Jetzt immer freitags ab 17 Uhr
Strick-Treff im Welthaus jetzt immer freitags von 17 00 – 19 00. Auch für alle, die das Welthaus kennenlernen möchten.
Ausstellung Baukultur im Welthaus 15. – 26.04.2024
Die Baukultur-Ausstellung „Wir bauen BW – Baukultur in Baden-Württemberg gestern, heute und morgen“ ist vom 15. bis 26. April im Welthaus zu sehen. Öffnungszeiten in der Regel 14 00 – 18 00 Uhr.
Welthaus Newsletter im März 2024
In unserem aktuellen Newsletter stehen drei Themen im Fokus: ein kurzer Sachstand zur Zwischennutzung, die Entwicklung der Immobilie sowie die Vorstellung unseres neuen Patenmodells für die Weltküche.
Ausstellung Weltethos
Ausstellung im Welthaus vom 17.02. – 09.03., Dienstag bis Freitag von 13 00 – 18 00, und im Rathaus vom 11.- 28.März. Eine Aktion der Kirchengemeinde Sankt Johannes.