Das Welthaus lädt ein, Teil eines besonderen kulturellen und sozialen Highlights in Nürtingen zu werden: Am 28. November 2025 wird das renommierte Daimler-Sinfonieorchester in der Stadtkirche Nürtingen ein Benefizkonzert zugunsten des Welthauses Nürtingen geben.
Das Konzert im Überblick:
- Datum: Freitag, 28.11.2025, 20:00 Uhr
- Ort: Stadtkirche Nürtingen (ca. 400 Sitzplätze)
- Programm: Werke von Rimsky-Korsakow („Scheherazade“), Khachaturian („Adagio aus Spartacus“) und Prokofjew („Lieutenant Kijé“)
- Eintritt frei – Spenden erbeten.
Zur Website des Daimler-Sinfonieorchesters.
Zum Programm
Tauchen Sie ein mit uns in die Märchenwelt romantischer Musik!
Scheherazade ist eine der Hauptfiguren aus der Rahmenhandlung der persischen Geschichten von Tausendundeiner Nacht. Sie ist die Tochter des Wesirs des Perserkönigs Schahryâr. Der König war von seiner Gemahlin betrogen worden. Scheherazade erzählt ihm jede Nacht eine Geschichte, wodurch sie nicht nur ihn von seinem krankhaften Frauenhass heilen, sondern auch sein gesamtes Reich retten kann. Die Geschichte von Scheherazade und Schahryâr geht auf eine alte persische Märchensammlung mit dem Namen Tausend Märchen zurück. Meisterhaft erweckt der russische Komponist Nikolai Rimsky-Korsakov diese Erzählungen in seinem Orchesterwerk in musikalischen Klängen zum Leben.
.
Lieutenant Kijé: Kaum zu fassen ist die Geschichte, die im Musikstück „Lieutenant Kijé“ vertont wurde. Serge Prokofieff schrieb die Filmmusik zur satirischen Novelle „Sekondeleutnant Saber“ von Juri N. Tynjanow, in der es um die unsägliche Bürokratie unter Zar Paul I. geht: Leutnant Kijé ist letztendlich eine „Karteileiche“. Der Soldat Kijé (Kishe) hatte niemals wirklich existiert, auch wenn sowohl seine Geburt als auch seine Hochzeit und sein Begräbnis dokumentiert worden war.