Liebe Welthaus-Begeisterte,

nach der intensiven Zwischennutzung mit zahlreichen Veranstaltungen im Jahr 2024 ist es scheinbar ruhig im und um das Welthaus geworden. Tatsächlich wurde aber in den letzten fünf Monaten hinter den Kulissen außerordentlich intensiv und hoch motiviert an und in der Immobile aber auch am Konzept und Programm der Weltküche gearbeitet. Mit großer Freude dürfen wir heute deshalb die offizielle Eröffnung des Welthauses am 26.04.2025 ankündigen. Außerdem findet ihr in diesem Newsletter alle Informationen zu laufenden Aktivitäten und das zukünftige Angebot der Weltküche. Es gibt viele Wege, wie ihr mitmachen und mitgestalten könnt.

Welthauseröffnung am Samstag, den 26.04.2025

2019 wurde erstmals über die Errichtung eines Welthauses in Nürtingen nachgedacht. Es wurden Ideen gesammelt, Konzepte entwickelt und nach der überstandenen Covid-19-Zeit im Januar  2023 die Bürger:innen-Genossenschaft gegründet. Bereits ein halbes Jahr später konnte die Immobilie in der Kirchstraße 14 erworben werden. Weitere zwei Jahre später laden wir Euch nun zur Eröffnung des Welthauses in Nürtingen ein. Zusammen mit dem Weltladenteam wollen wir diesen besonderen gemeinsamen Erfolg ausgelassen mit Euch und den Nürtinger Bürger:innen feiern. Wir beginnen am Samstag, den 26.04.2025 um 10 Uhr. Es wird Redebeiträge, Ehrungen, Hausführungen und natürlich auch alles für das leibliche Wohl geben. Die Details zum Programm des Tages werden noch ausgearbeitet. Wer sich hier einbringen möchte bzw. am Tag der Eröffnung unterstützen kann, meldet sich bitte per Mail bei uns (info@bgn-nt.de).

Die Küche ist eingerichtet!

Großer Dank an die ehrenamtlichen Architekt:innen, Handwerker:innen und Bauhelfer:innen

Unser großer Dank gilt allen ehrenamtlichen Architekt:innen, Handwerker:innen und Bauhelfer:innen. Durch eure unermüdliche Arbeit habt ihr in den letzten Monaten diese Eröffnung ermöglicht. Ein beispielloser Einsatz für die Mission des Welthauses. Ohne dieses herausragende Engagement wäre der Umbau für uns nicht bezahlbar gewesen.

Als kleines Dankeschön organisiert die Genossenschaft für diesen Kreis  ein gemütliches Beisammensein in der neuen Weltküche am Freitag, den 28.03., ab 19:30 Uhr. Ralph richtet verschiedene Dinnete an (schwäbischer Flammkuchen). Auch dafür ein herzliches Dankeschön!

Was findet im Welthaus statt?

Es haben sich bereits eine Vielzahl unterschiedlicher Nutzer:innen mit Formaten gefunden, die im Jahr 2025 im Welthaus stattfinden werden – und der Kalender füllt sich laufend weiter. Zunächst werden unsere eigenen Angebote aus der Zwischennutzung fortgeführt: Restzauber (jede Woche Mittwoch ab 18 Uhr) und der Stricktreff (freitags von 17 bis 19 Uhr).

Nachfolgend Impressionen vom ersten Restezauber in der neuen Weltküche.

Darüber hinaus werden im Rahmen verschiedener Förderprogramme mit großer Unterstützung der Bildungsgruppe der Eine-Welt-Gruppe Nürtingen e.V. unter der Überschrift „überLebensmittel – Welternährung in Zeiten globaler Krisen“ neue Angebote geschaffen. Beispielsweise gehören dazu eine monatliche Länderküche –  am 11.04. starten wir mit Kolumbien – und das „Lebensmittel des Monats“ aus dem Weltladen zu dem es  begleitende  Aktionen und Veranstaltungen im Welthaus geben wird. Im April wird es um Mango und im Mai um Kaffee gehen.

Erste Länderküche am Freitag, den 11. April. Anmeldung zu Kochkurs mit Infos zum Land und Abendessen unter diesem Link.

Wir haben auch zunehmend mehr externe Nutzer:innen. Dazu gehören beispielsweise Kochkurse der VHS, Angebote vom Haus der Familie oder eine Mitarbeiterveranstaltung der Kepplerstiftung (dazu nachfolgend mehr). Auch die HfWU belebt das Welthaus im Rahmen einer „Social Innovation Week“ Anfang April wieder mit Studierenden aus aller Welt. Weiterhin kann im Welthaus einmal im Monat eine Selbsthilfegruppe von Hinterbliebenen bzw. Angehörigen jung verstorbener Menschen besucht werden und die katholische Kirchengemeinde St. Johannes bietet ab Mai jeden zweiten Dienstag im Monat von 17:00 bis 17:45 Uhr eine besinnliche Auszeit an.

Dies zeigt die bereits außerordentliche Vielfalt der Veranstaltungen. Willkommen sind unbedingt auch eigene Formate im oder vor dem Welthaus. Teilt uns eure Ideen mit und seid Teil unserer Initiative (info@bgn-nt.de). Je mehr Menschen sich im Welthaus einbringen, desto bunter und vielfältiger werden unsere Angebote.

Selbstverständlich kann die Weltküche für private Feiern und Firmenevents oder sonstige Veranstaltungen mit bis zu 30 Personen gebucht werden. Bei Interesse kommt auf uns zu. Mitglieder der Genossenschaft können den Raum zu vergünstigten Konditionen nutzen (info@bgn-nt.de).

Alle Veranstaltungen finden sich ab April auf der Web-Seite und im digitalen Kalender.

Im Laufe des Aprils werden wir über die Veranstaltungen im Welthaus auf der Web-Seite informieren. Dort wird dann auch ein Link zu einem digitalen Kalender zu finden sein. Exklusiv für unsere Newsletter-Leser:innen hier die Möglichkeit, einen Blick in den Kalender zu werfen: https://kalender.digital/155bd8a2ed3d5e10f279. Nachfolgend eine Beispielansicht des Kalenders für die Woche vom 07.04 bis 13.04.

Erste Vermietung der Weltküche: Keppler-Stiftung lädt Mitarbeiter:innen ein

Christa Romer, Mitglied in unserer Genossenschaft berichtet zu dem Event: „Als Genossin der Bürgerinnen-Genossenschaft habe ich mich sehr gefreut, dass die Mitarbeiterseelsorge der Keppler-Stiftung am 14. März die erste Mieterin der Welthaus-Küche sein konnte. Die Keppler-Stiftung bietet 50 Dienste zur Altenhilfe in der Region Stuttgart an (24 Seniorenzentren, 14 Tagespflegen, 12 Sozialstationen) und macht Mitarbeitenden Angebote zur Unterbrechung des Alltags. In der Welthaus-Küche konnte ich einen Auszeittag für Mitarbeiterinnen veranstalten: Wir haben  aus Tonerde verschiedene Gefäße geformt und uns gefreut, so einen schönen, ruhigen Raum dafür zu nutzen – mit herrlichem Ausblick: Völlig unerwartet geht der Blick des Eckfensters über die Nürtinger Altstadt hinaus in die Natur. Diese „Oase“ mitten in der Stadt bot sowohl einen schönen Rahmen für das schöpferische, fantasievolle Gestalten mit der Tonerde. Darüber hinaus eröffnete dieser Ort wertvolle Begegnung und  Austausch  der Mitarbeiterinnen, die zwischen Oberndorf am Neckar und Sindelfingen mit großem Engagement in verschiedenen Tätigkeitsbereichen arbeiten.“

Seminartag der Keppler-Stiftung in der Weltküche

Welthaus und IBA’27: Erlebe den Essbaren Landschaftspark Nürtingen am 15.05.

Das Welthaus wurde bereits 2023 als Vorhaben der Internationalen Bauausstellung 2027 der StadtRegion Stuttgart aufgenommen. Hier handelt es sich um einen 10-jährigen Prozess, in dem nachhaltige und innovative Projekte in der Region entwickelt werden. Im Rahmen des 2. IBA’27 Festivals im Mai 2025 ist das Welthaus am 15.05. Ausgangs- und Endpunkt eines Spaziergangs durch einen fiktiven Essbaren Landschaftspark Nürtingen. Wir gehen der Frage nach „Kann man Nürtingen essen?“ Bei der Spaziergangsforschung schaut ihr euch einen Kubikkilometer Nürtinger Stadtlandschaft einmal ganz genau an: Was kann/könnte man hier essen? Dabei wird »essen« hier im erweiterten Sinne verstanden: ganz konkret und materiell, aber auch symbolisch und gestaltungsorientiert. Treffpunkt ist um 16 Uhr vor dem Nürtinger Welthaus. Von dort bricht die Gruppe zur Expedition auf. Im Anschluss kosten wir den essbaren Landschaftspark in der Weltküche. Die Veranstaltung endet gegen 20 Uhr. Anmeldung bitte vorab online.

Das Welthaus unterstützen

Mietpatenschaft für Angebote im Welthaus  übernehmen

Im Sinne der Mission des Welthauses möchten wir Veranstaltungen im Welthaus ermöglichen die einen Beitrag zu einer nachhaltigen Lebensweise und zur sozialen Integration in der Stadtgesellschaft leisten. Dafür stellen wir unsere Weltküche gemeinwohlorientierten Organisationen und Initiativen häufig kostenlos bzw. für einen nicht  kostendeckenden Preis zur Verfügung. Damit das möglich ist, suchen wir weiterhin Menschen, die eine Mietpatenschaft übernehmen. Diese ist bereits ab 10 Euro im Monat möglich. Sprecht uns an, wenn Ihr etwas beitragen möchtet (info@bgn-nt.de).

Anteile an der Genossenschaft verschenken

Nach wie vor könnt Ihr mit unseren Gutscheinen lieben Menschen einen Anteil an der Genossenschaft und damit am WELTHAUS schenken. Dieses Geschenk ist eine sinnvolle Investition in die Zukunft unserer Stadt und Anlässe für so ein Geschenk gibt es ja das ganze Jahr über (z.B. runder Geburtstag, Volljährigkeit, bestandener Schulabschluss, Ende der Berufsausbildung oder des Studiums, Hochzeit, Taufe….). Die Gutscheine sind im Weltladen erhältlich.  Bei Interesse, bitte Mail an die Genossenschaft schreiben (info@bgn-nt.de).

Unterstützung bei der Kommunikation

Nach wie vor sind wir auf der Suche nach Menschen, die uns ehrenamtlich beim Aufbau unserer Kommunikationsstrategie unterstützen und die AG „Kommunikation & Events“ koordinieren. Außerdem brauchen wir Personen, die unsere Kommunikation auf social media umsetzen. Wer sich damit auskennt und sich gerne in diesem Bereich engagieren möchte, darf sich gerne bei uns melden.

Das Welthaus beteiligt sich an Innenstadt-Events

Wie bereits im Rahmen der Zwischennutzung werden wir uns weiterhin an Events in der Innenstadt und auch darüber hinaus beteiligen. Folgende Veranstaltungen sind im 2. Quartal bereits fest geplant:

  • 06.04. 11 bis 17 Uhr: Osternestlesmarkt – Verpflegungsstand vor dem Welthaus 
  • 10.05. ab 18 Uhr Musiknacht – im Welthaus spielt das Trio Odalys
  • 06.06. ab 16 Uhr: Shoppen und Schlemmen – Welthaus als Teil der Nachhaltigkeitsmeile

Wir suchen Personen, die uns dabei unterstützen. Kuchen backen,  Burger, Chilli und andere Snacks verkaufen, Verkaufsstand auf- und abbauen oder transportieren. Kommt auf uns zu, wenn Ihr mithelfen möchtet (info@bgn-nt.de).

Save the Date:

  • 04.07.2025 19:00 – 21:00 Uhr Mitgliederversammlung
  • 28.11.2025 Benfizkonzert des Daimler-Sinfonieorchester für das Welthaus in der Stadtkirche

Wir freuen uns Euch bei der Eröffnung des Welthauses am 26. April oder bei einer anderen Veranstaltung im Welthaus zu treffen.

Viele Grüße vom Vorstand

Silke, Dirk, Werner